Schwimmverein
Grafing-Ebersberg e.V.

Mit insgesamt 24 Athletinnen und Athleten war der SV Grafing-Ebersberg beim diesjährigen Stadtwerke Erding Cup vertreten. Das Team zeigte sich in ausgezeichneter Form und konnte zahlreiche Medaillen, persönliche Bestzeiten sowie Qualifikationszeiten für die Oberbayerischen Meisterschaften erzielen.

Besonders erfolgreich war Sophia Dörrer (Jahrgang 2014), die über 50 Meter Freistil in hervorragenden 33,40 Sekunden siegte. Mit dieser Leistung qualifizierte sie sich außerdem für die vereinsübergreifende Staffel, in der sie gemeinsam mit ihrem Team den dritten Platz belegte.

Auch Petra Koller (Jg. 2008) überzeugte mit einer starken Wettkampfleistung. Sie gewann Gold über 50 Meter Freistil und sicherte sich darüber hinaus Silber über 50 Meter Rücken (37,95 s) sowie über 200 Meter Freistil (2:31,83 min).

Vanessa Blaschke (Jg. 2006) schwamm über 50 Meter Rücken in 33,74 Sekunden zum Sieg und durfte sich ebenfalls über eine Goldmedaille freuen.

Mehrfach auf dem Podest stand auch Stefan Kalach (Jg. 2009). Er holte über 100 Meter Brust in 1:23,04 Minuten Silber und ergänzte seine Erfolge mit zwei Bronzemedaillen über 50 Meter Rücken und 100 Meter Schmetterling.

Auch Sarah Kindseder (Jg. 2010) konnte sich über vier Podestplätze freuen. Über 100 Meter Rücken belegte sie in 1:15,43 Minuten Rang zwei. Zudem erzielte sie über 200 Meter Lagen, 200 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling jeweils neue persönliche Bestzeiten und gewann dreimal Bronze.

Sarah Lechleiter (Jg. 2009) schwamm über 100 Meter Freistil in 1:11,50 Minuten zu Silber und erzielte auch über 50 und 100 Meter Brust jeweils den dritten Platz.

Johanna Rinderknecht (Jg. 2014) bewies ihr Können über die Brustdistanzen und sicherte sich über 50 Meter Brust in 42,34 Sekunden den Silberrang.

Ebenfalls erfolgreich war Anastasia Wüstendörfer, die über 50 Meter Schmetterling in 34,09 Sekunden anschlug und damit Silber gewann.

Neben den Medaillengewinnerinnen und -gewinnern konnten sich auch viele weitere Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Grafing-Ebersberg über persönlichen Bestzeiten freuen und trugen so zu einem insgesamt sehr erfolgreichen Wettkampftag bei.

Betreuerin Beate Rumler, die erstmals das Trainerteam bei einem Wettkampf unterstützte, zeigte sich beeindruckt vom Teamgeist der jungen Sportlerinnen und Sportler: „Bei Erfolgen wurde sich gemeinsam gefreut und gegenseitig gratuliert. Aber auch, wenn es einmal nicht so gut lief, standen sich alle zur Seite, trösteten und motivierten sich gegenseitig“, so Rumler. Mit diesem starken Zusammenhalt und den gezeigten Leistungen blickt der SV Grafing-Ebersberg optimistisch auf die neue Saison.