Am vergangenen Samstag zog es die SportlerInnen des SV Grafing-Ebersberg zu den Kreismeisterschaften in das Hallenbad Vaterstetten. Dabei wurde der SVGE von 9 SchwimmerInnen erfolgreich vertreten.
Das Schwesternduo Daniela (Jg. 2007) und Petra Koller (Jg. 2009) konnte zusammen insgesamt vier Bronze-, sowie drei Silbermedaillen erschwimmen und waren somit die erfolgreichsten Sportlerinnen an diesem Wettkampftag. Petra verbesserte sich auf allen Strecken deutlich und konnte sich über 100m Brust, Kraul und Rücken jeweils über Bronze freuen. Über 100m Lagen schaffte sie in 1:21,63min sogar den Sprung auf den Silberrang. Daniela wurde ebenfalls in einer herausragenden neuen Bestzeit von 1:18,25min Zweite über die 100m Lagen und gewann zusätzlich noch Silber über 100m Rücken und Bronze über 100m Brust. Auch Stefan Kalach (Jg. 2009) konnte sich über zwei Medaillen freuen. Er schwamm über 100m Brust in 1:20,91min auf den Bronzerang und erreichte über 100m Schmetterling in 1:11,21min zusätzlich noch den zweiten Platz in seiner Altersklasse. Michal Krecik gelang es als einziger Athlet an diesem Wochenende eine Goldmedaille mit nach Hause zu nehmen. Er schwamm über 100m Freistil in 58,76s auf den ersten Platz seiner Altersklasse. Das Geschwisterpaar Laura (Jg. 2014) und Phillip Funk (Jg. 2011) konnten sich beide über neue Bestleistungen freuen und Phillip schaffte es über 100m Lagen in 1:36,74min sogar in die Top10 seines Jahrgangs. Sophia Dörrer (Jg. 2014) stellte über 100m Brust, Rücken und Lagen neue Bestzeiten auf und schrammte über 100m Brust in 1:42,87min auch nur knapp an einem Medaillenrang vorbei. Pauline Dicker (Jg. 2011) und Korbinian Werner (Jg. 2014) schwammen beide hervorragende Zeiten, wobei Paulines neue Bestzeit über 100m Freistil in 1:23,38min besonders hervorzuheben ist. Die AthletInnen des SVGE präsentierten am Samstag als eine starke Mannschaft mit vielen Medaillen und persönlichen Bestzeiten. Nach diesem gut gefüllten Wettkampftag im Vaterstettener Hallenbad konnten alle unsere AthletInnen mit sehr guten Leistungen und auch der ein oder anderen Medaille nach Hause zurückkehren, wo schon das Training für die kommenden Wettkämpfe auf sie wartet.