Vom 10. bis zum 12.01. fand auch in diesem Jahr wieder der Ratisbona Cup im Regensburger Westbad statt. Aufgrunddessen dass es einer der ersten Langbahnwettkämpfe des Jahres ist, hat dieser Wettkampf auch bei ausländischen Vereinen eine hohe Popularität . So kam es, dass 10 SportlerInnen des SV Grafing Ebersberg sich in diversen Rennen gegen Konkurrenz aus Deutschland, Österreich und Malta behaupteten.
Erfolgreichste Sportlerin war an diesem Wochenende war Luisa Kleppich (Jg. 2009). Sie konnte sich über die 200m Rücken gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und schwamm in 2:56,41min auf den Bronzerang. Ebenfalls erfolgreiche Rennen absolvierte Felicia Lampl (Jg. 2013). Mit einer herausragenden neuen Bestzeit über 50m Brust schwamm sie in 47,09s auf den fünften Rang. Auch Stefan Kalach (Jg. 2009) gelang über 400m Lagen in 6:08,40min der Sprung in die Top5 seines Jahrgangs. Alyssa dos Santos (Jg. 2012) konnte sich auf allen Strecken deutlich verbessern. Besonders hervorzuheben ist hier ihr neue persönliche Bestzeit über 50m Rücken in 40,24s. In die Top10 der Wertung 2008 und älter schaffte es Lisa Blankenburg (Jg. 2007) sowohl über 100m als auch 200m Brust. Gleiches gelang Vanessa Blaschke (Jg. 2006) über 50m und 100m Rücken und Yasemina Pinsker (Jg. 2006) über 50m und 100m Brust, sowie 200m Lagen. Sarah Kindseder (Jg. 2010) schwamm über 100m Rücken und 400m Freistil neue Bestzeiten, wobei sie bei letzterem in 5:56,86min auf dem siebten Rang ihres Jahrgangs schwamm. Sarah Lechleiter (Jg. 2009) konnte sich ebenfalls auf allen Strecken deutlich verbessern und schwamm über 100m Schmetterling in 1:32,11 auf den neunten Platz. Phillip Funk (Jg. 2011) schwamm erstmalig 50m Rücken und Brust, sowie 200m Freistil auf der Langbahn. Zusätzlich verbesserte er seine Bestzeit über 100m Brust deutlich auf 1:51,90min.
Viele AthletInnen konnten bei diesem Wettkampf schon einige persönliche Bestleistungen aufstellen und erfreuliche Leistungen erbringen. Jedoch ist im Vergleich zur Konkurrenz noch zu erkennen, dass unsere SportlerInnen die 50m Bahn nicht gewöhnt sind. Mit dem Freibadtraining, welches im Frühling beginnt, wird dieser kleine Nachteil zur Konkurrenz aber auch schnell wieder aufgearbeitet sein und für die ein oder andere Medaille sorgen.