Bei einer feierlichen Preisverleihung im Spielkasino Bad Kötztingen erhielt der Schwimmverein Grafing-Ebersberg am vergangenen Wochenende eine Auszeichnung samt Scheck in Höhe von 4.000 Euro für ihr Projekt „Schwimmkurse für Flüchtlinge“.
Bei einer feierlichen Preisverleihung im Spielkasino Bad Kötztingen erhielten die Vereinsvertreter Stefanie Kühn (1. Vorstand), Stephanie Krecik (2. Vorstand), Michael Krecik (Schwimmwart) und Christian Sponfeldner (Trainer) des Schwimmvereins Grafing-Ebersberg am vergangenen Wochenende eine Auszeichnung samt Scheck in Höhe von 4.000 Euro für ihr Projekt „Schwimmkurse für Flüchtlinge“.
Im letzten Herbst beteiligte sich der Verein an dem Wettbewerb „Quantensprung 2020“ vom Bayerischen Landes-Sport-Verband und Lotto Bayern, der zum neunten Mal stattfand. Ausgezeichnet werden Projekte, die von Bedeutung für die Gesellschaft sind und das besondere Engagement eines Vereins zeigen. Unter 141 eingereichten Projekten gehörte der SV Grafing-Ebersberg zu den fünf Gewinner-Vereinen.
Nach dem tragischen Tod eines Asylbewerbers im Klostersee im Sommer 2014 entstand die Idee, Schwimmkurse für Flüchtlinge anzubieten. Der SV Grafing-Ebersberg setzt diese Idee seit 2015 im derzeit vierten Schwimmkurs um. Unter der Federführung von Christian Sponfeldner lernen Asylbewerber die Grundzüge des Brust- und Kraulschwimmens. Die Flüchtlinge nehmen mit großer Begeisterung teil und am Ende eines Kurses schafft es jeder, eine Bahn zu schwimmen. Doch Ziel ist es nicht nur, die Schwimmtechnik zu erlernen – auch die Gefahren von Gewässern und die Gepflogenheiten in Schwimmbädern werden besprochen. Und nicht zuletzt bietet es den Flüchtlingen Abwechslung und ein wenig Spaß.
„Eine solche Auszeichnung ist neben dem Geldpreis für unseren Verein eine große Ehre. Sie macht deutlich, wie engagiert Trainer und Vorstand arbeiten. Unsere Erfahrungen mit allen Kursen sind durchweg positiv. Derzeit arbeiten wir bereits an einer Fortführung des Projektes, die zu mehr Interaktion zwischen unseren Schwimmern und den Flüchtlingen führen soll“, so Stefanie Kühn.
Besonders gefreut hat sich der Schwimmverein über das Video, das für die Preisverleihung im Vorfeld gedreht wurde: https://youtu.be/NwO1UsrYpMk (Link zum Video)