Am 04.12.16 fanden in München die oberbayerische offene Mastersmeisterschaft sowie die oberbayerische Meisterschaft für die „langen Strecken“ statt.
In diesem Jahr starteten insgesamt neun SVGE- Mitglieder, darunter fünf Mastersschwimmer und vier Schwimmer über die langen Distanzen.
Am 04.12.16 fanden in München die oberbayerische offene Mastersmeisterschaft sowie die oberbayerische Meisterschaft für die „langen Strecken“ statt. In diesem Jahr starteten insgesamt neun SVGE- Mitglieder, darunter fünf Mastersschwimmer und vier Schwimmer über die langen Distanzen.
Den Anfang machten Mara Tiet Kitzberger (11:47,22), Luisa Rumler(11:25,74) und Amelie Kiermeier(11:11,58) über die 800m Freistil. Dabei überzeugten alle drei mit ihren Leistungen. Zudem konnte sich Amelie über ein Bronze- und Luisa über eine Goldmedaille freuen. Einer noch längeren Strecke, den 1500m Freistil, stellte sich Franziska Heidenreich. Sie unterbot ihre Bestzeit um mehr als eine halbe Minute (21:24,82) und landete am Ende wie schon im Jahr zuvor auf dem ersten Platz.
Bei den Masters-Schwimmern findet keine Jahrgangsmeisterschaft mehr statt, sondern es werden immer fünf Jahrgänge zusammengefasst. Die Jüngste der Mastersschwimmer war Magdalena Sixt (Jg. 95). Sie startete über die 200m Lagen, 50m Schmetterling, 100m Freistil und 50m Freistil, wobei sie über beide 50m Distanzen auf Platz 1 landete. In den anderen beiden Rennen wurde sie Zweite. Astrid Meußer startete über alle 50m Distanzen und die 200m Freistil. Dabei sicherte sie sich genauso wie Magdalena über jede Strecke eine Medaille (50m Schmetterling: 1. Platz, 50m Brust: 2. Platz, 50m Rücken: 2. Platz, 50m Freistil: 2. Platz, 200m Freistil: 3. Platz). Ebenso erfolgreich wie die Damen waren auch die drei männlichen Starter. Michael Krecik gewann zwei Titel, über die 100m Rücken (1:09,07) und 200m Freistil (2:16,16). Auch Markus Kühn konnte sich über drei Titel freuen. Er startete über alle drei Brustdistanzen, die 50m (2. Platz), die 100m (1. Platz) und 200m (1. Platz) und überzeugte mit seinen Zeiten. Zudem gewann er über die 200m Lagen. Auch sein Alterskollege Sebastian Rumler sicherte sich einige Podestplatzierungen. Er ging über die 50m und 100m Brust (3. Platz/ 2. Platz), sowie die 50m und 100m Freistil, die er beide souverän gewann, ins Wasser.
Insgesamt fuhr der SVGE am Ende des Tages mit elf Meistertiteln nach Hause und zeigte damit, dass er auch über die Jugend-Wettkämpfe hinaus erfolgreich in Oberbayern mitschwimmen kann.